• Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
  • Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
Contact
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
Contact
  • Deutsch
  • English

QAR-Lab supports D-Wave’s platform for joint COVID-19 research

QAR-Lab supports D-Wave’s platform for joint COVID-19 research

D-Wave Systems – a Canadian provider of quantum computing systems, software, and services – announced the availability of free access to its quantum systems for researchers working to combat the COVID-19 crisis. LMU Munich’s QAR-Lab has joined these efforts alongside other partners, including companies and research institutions such as CINECA, DENSO, Forschungszentrum Jülich, Kyocera Corporation, KYOCERA Communication Systems, MDR/Cliffhanger, Menten AI, NEC Solution Innovators Ltd., OTI Lumionics, Sigma-i, Tohoku University, and Volkswagen. The relevant engineering teams are providing support in the form of their expertise in using the quantum computer, formulating problems, and developing solutions.
Hybrid quantum-classical computing could be well-suited for solving a range of complex problems of this nature. Potential areas of focus for COVID-19 include analyzing new methods of diagnosis, modeling the spread of the virus, optimizing hospital logistics, supply distribution, pharmaceutical combinations, and much more.
For more information on resources and support for combating COVID-19, please see www.dwavesys.com



QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstraße 67
80538 Munich
Phone: +49 89 2180-9153
E-mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

General

Team
Contact
Legal notice

Social Media

Twitter Linkedin Github

Language

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}