• Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
  • Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
Contact
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
Contact
  • Deutsch
  • English

2nd QuCUN Status Seminar 2024: Successful exchange of the German quantum computing community

2nd QuCUN Status Seminar 2024: Successful exchange of the German quantum computing community

Das 2. Statusseminar Quantencomputing fand am 18. und 19. November 2024 in München statt. Ziel der Veranstaltung war der Austausch zwischen Quantenexperten und die Schaffung von Synergien in der Quantenforschung.

The 2nd Status Seminar Quantum Computing took place in Munich on November 18 and 19, 2024. The event aimed to foster exchange between quantum experts, practitioners, and researchers and create synergies and new ideas in quantum research.

On November 18 and 19, 2024, leading experts from the German quantum computing scene met for the 2nd QuCUN Status Seminar at the historic Gaszählerwerkstatt in Munich. The two-day event brought together over 100 participants from research, industry, and start-ups.
The network meeting offered a unique platform for an intensive exchange between project partners of the BMBF funding measures “Application Network for Quantum Computing” and “Application-oriented Quantum Informatics”. Representatives of renowned hardware and software manufacturers and industrial users of quantum computing presented their latest developments and discussed current challenges. Valuable discussions and new ideas for cooperation between the participating research institutions, companies, and start-ups arose both during the networking breaks and in the poster sessions.

The positive feedback from participants confirms the important role of the QuCUN status seminar as a central networking platform for the German quantum computing community. The event contributed to strengthening Germany as a quantum computing location.



QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstraße 67
80538 Munich
Phone: +49 89 2180-9153
E-mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

General

Team
Contact
Legal notice

Social Media

Twitter Linkedin Github

Language

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}