• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

März 2019

a:3:{s:6:"locale";s:5:"de_DE";s:3:"rtl";i:0;s:9:"flag_code";s:2:"de";}
3sat-Sendung Scobel: Interview in Sendung „Rätselhafte Welt der Quanten“

3sat-Sendung Scobel: Interview in Sendung „Rätselhafte Welt der Quanten“

QAR-Lab Mitarbeiter Dr. Sebastian Feld wurde vom Team der 3sat-Sendung Scobel interviewt. In der Sendung mit dem Thema „Rätselhafte Welt der Quanten“ wurde ein kurzer Beitrag zum aktuellen Status Quo zum Thema Quantencomputer produziert. Der Beitrag ist am 28. März erschienen und ebenfalls in der Mediathek einzusehen.


Quantum Technology and Optimization Problems: First International Workshop

Quantum Technology and Optimization Problems:
First International Workshop

S. Feld and C. Linnhoff-Popien

Preface

Over the past decade, a wide variety of experimental quantum computing hardware has been invented and used for fundamental demonstrations in laboratories. Initial results confirm the feasibility of such hardware in real-world applications. Recently, one can observe upcoming research in areas like traffic flow optimization, mobile sensor placement, machine learning, and many more. The development of quantum computing hardware, be it in the quantum gate model or adiabatic quantum computation (quantum annealing), has made huge progress in the past few years. This started to transfer know-how from quantum technology-based research to algorithms and applications. This development is offering numerous opportunities to contribute within research, theory, applied technologies, and engineering. The First International Workshop on Quantum Technology and Optimization Problems (QTOP 2019) was held in conjunction with the International Conference on Networked Systems (NetSys 2019) in Munich, Germany, on March 18, 2019. The aim of this workshop was to connect people from academia and industry to discuss theory, technology, and applications and to exchange ideas in order to move efficiently forward in engineering and development in the exciting area of quantum technology and optimization problems. This book comprises a section containing a keynote and four sections with scientific papers. The sessions deal with the following topics that are crucial to the development of future improvements in quantum technology and optimization problems:

• Analysis of optimization problems
• Quantum gate algorithms
• Applications of quantum annealing
• Foundations of quantum technology

The international call for papers resulted in the selection of the papers in these 
proceedings. The selection of the papers followed a rigorous review process involving an international expert group. Each paper was reviewed by at least three reviewers. We express our gratitude to all members of the Program Committee for their valuable work. We also want to thank the members of the Mobile and Distributed Systems Group, and especially the Quantum Applications and Research Laboratory (QAR-Lab) who were responsible for the organization of the conference.

QTOP 2019, Munich, Germany, March 18, 2019, Proceedings, Springer, 2019, vol. 11413

PDF Download


QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}