• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

November 2019

a:3:{s:6:"locale";s:5:"de_DE";s:3:"rtl";i:0;s:9:"flag_code";s:2:"de";}
DIGICON 2019

DIGICON 2019

Vom 20.-21. November 2019 hat die „Digitale Welt Convention“ (kurz DIGICON) in München stattgefunden:
368 Teilnehmer aus über 220 Unternehmen, visionäre und lebendige Vorträge, ein spannendes Rennen um den 4. Münchner Digital Innovation Award und zukunftsweisende Ideen auf dem Marktplatz für Innovationen – den Gästen des Partnerevents des Vereins „Digitale Stadt München e.V“ wurde wie jedes Jahr viel geboten. Zum vierten Mal wurde das große Digitalisierungsevent ausgerichtet – diesmal im Zeichen des Kernthemas „Artificial Intelligence“. Zusammen mit dem o.g. Verein und der DIGITALEN WELT  hat die LMU die DIGICON etabliert, um Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, sich über Digitalisierungsthemen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Internationale Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentierten auch heuer wieder den Teilnehmern die neuesten Trends, Entwicklungen und Ergebnisse des Machine Learnings. Entscheider sprachen über Chancen und Risiken, Analysten über die dahinterstehenden Methoden.

Mehr Infos


QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}