• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

“SheQuantum’s Exclusive” Interview mit Prof. Linnhoff-Popien

“SheQuantum’s Exclusive” Interview mit Prof. Linnhoff-Popien

Am 21. Juni 2021 wurde Prof. Linnhoff-Popien von SheQuantum-Gründerin Nithyasri Srivathsan interviewt. Die Gründerin leistet mit ihrem Startup Pionierarbeit bei der Ausbildung im Quantencomputing und baut Barrieren ab, um weltweit mehr Frauen für das Quantencomputing zu begeistern. Einen Auszug aus dem Interview finden Sie unten. Das ganze Interview können Sie zudem hier (auf Englisch) lesen.

Frage von Nithyasri @SheQuantum:
„What is your take on the women representation in the field of QC? Are there enough women involved in quantum research?“

Antwort von Prof. Linnhoff-Popien, LMU:
„At the Ludwig-Maximilians-University Munich (LMU), we have been organizing the large-scale internship “Quantum Computing Optimization Challenge” for students since April 2021. The proportion of women there is 37 percent. However we still see that the proportion is lower among the scientists who are doing their PhD in this field at LMU.“

Frage von Nithyasri @SheQuantum:
„What is your one advice to young women who are enthusiastic about pursuing a career in quantum?“

Antwort von Prof. Linnhoff-Popien, LMU:
„You just have to like what you do and just do it. You need the right supervisor, the right lab – and then let’s do it! If a woman is interested in new topics in computer science, quantum computing is an excellent research area. Find an institute that you personally like. And network with like-minded people in forums, at conferences. Share your research results, learn from each other. Have confidence in your accomplishments and very important: make your work visible.“

Zum ganzen Interview


QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}