• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

Untersuchung der Noise Resilienz von Variationellen Quantum Schaltkreisen in Reinforcement Learning Umgebungen

Untersuchung der Noise Resilienz von Variationellen Quantum Schaltkreisen in Reinforcement Learning Umgebungen

Abstract:

Diese Bachelorarbeit untersucht die Robustheit von Variational Quantum Circuits (VQCs) im Reinforcement Learning (RL) im Vergleich zu klassischen neuronalen Netzwerken unter dem Einfluss von Observation Noise. Observation Noise beschreibt hierbei die Unsicherheit, die entsteht, wenn die von einem RL-Agenten wahrgenommenen Zustände von den tatsächlichen Zuständen der Umgebung abweichen, etwa durch Sensorrauschen, Umwelteinflüsse oder gezielte adversariale Angriffe. Ein deterministischer REINFORCE-Algorithmus wird angewendet, der statt des üblichen stochastischen Samplings stets die Aktion mit der höchsten Wahrscheinlichkeit wählt. Diese methodische Entscheidung ermöglicht eine gezielte Analyse des direkten Einflusses von Observation Noise auf die Policy des Agenten, unabhängig von zufälligen Explorationseffekten. Die Robustheit wird anhand der deterministischen Variante der bekannten Reinforcement Learning-Umgebung Frozen-Lake untersucht, die um ein Observations-rauschmodell mit einer eigens designten Hot-Zone-Logik erweitert wird. Innerhalb dieser Hot-Zones erhält der Agent gezielt falsche Beobachtungen orthogonal zu seiner ursprünglichen Bewegungsrichtung. Ein klassisches neuronales Netz in Form eines Multi-Layer Perceptron (MLP) wird mit einem Variationellen Quanten Schaltkreis(VQC)verglichen. Obwohl das MLP oft schneller konvergiert, zeigt es eine volatile und nicht-monotone Leistungsentwicklung unter zunehmendem Rauscheinfluss. Dagegen demonstriert der VQC eine überlegene Stabilität mit einem vorhersagbaren Leistungsabfall, insbesondere bei höheren Rauschstufen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die strukturellen Eigenschaften von VQCs bessere Generalisierung und Robustheit gegenüber strukturiertem Observation Noise ermöglichen könnten.

Autor/in:

Justin Dominik Marinus Klein

Betreuer:

Julian Hager, Michael Kölle, Thomas Gabor, Claudia Linnhoff-Popien


Studentische Abschlussarbeit | Veröffentlicht Juli 2025 | Copyright © QAR-Lab
Anfragen zu dieser Arbeit an die Betreuer



QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}