• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

QCHALLenge Software Framework

QCHALLenge Software Framework

Software Framework Jetzt Online!

(München, 28.08. 2025) Das QCHALLenge-FW ist ein Open-Source-Framework für die vereinfachte Modellierung von quantuminspirierten Industrieanwendungen. Mit nur wenigen Befehlen lässt sich die Software über Conda oder den interaktiven Installer einrichten – flexibel, je nach Anwendungsfall. Mehrere End-to-End-Beispiele, die von der Datengenerierung über die Modellierung bis hin zur Visualisierung reichen, zeigen Demonstrationen für die im QCHALLenge behandelten Use-Cases – darunter Production-Assignment-Scheduling, Sensor-Positioning, Autocarrier-Loading, Modular-Production-Logistics und Train-Routing.

Dank der modularen Architektur können Nutzer:innen nicht nur vorhandene Use-Cases ausführen, sondern auch eigene Problemstellungen hinzufügen und nahtlos in den Workflow integrieren. Ob Optimierung, Simulation oder Evaluation – alle zentralen Funktionen sind bereits als Module vorhanden.

Ein besonderes Dankeschön geht an Dr. Peter Limacher (SAP) und Nico Kraus (Aqarios GmbH) für die Konzeption und Ausarbeitung des Frameworks. Mehr Details sind im offiziellen Github Repository zu finden.



QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}