(München, 28.08. 2025) Das QCHALLenge-FW ist ein Open-Source-Framework für die vereinfachte Modellierung von quantuminspirierten Industrieanwendungen. Mit nur wenigen Befehlen lässt sich die Software über Conda oder den interaktiven Installer einrichten – flexibel, je nach Anwendungsfall. Mehrere End-to-End-Beispiele, die von der Datengenerierung über die Modellierung bis hin zur Visualisierung reichen, zeigen Demonstrationen für die im QCHALLenge behandelten Use-Cases – darunter Production-Assignment-Scheduling, Sensor-Positioning, Autocarrier-Loading, Modular-Production-Logistics und Train-Routing.
Dank der modularen Architektur können Nutzer:innen nicht nur vorhandene Use-Cases ausführen, sondern auch eigene Problemstellungen hinzufügen und nahtlos in den Workflow integrieren. Ob Optimierung, Simulation oder Evaluation – alle zentralen Funktionen sind bereits als Module vorhanden.
Ein besonderes Dankeschön geht an Dr. Peter Limacher (SAP) und Nico Kraus (Aqarios GmbH) für die Konzeption und Ausarbeitung des Frameworks. Mehr Details sind im offiziellen Github Repository zu finden.