• Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
  • Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
Contact
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • News
  • Technology
  • Research
  • Teaching
  • Business
  • Jobs
Contact
  • Deutsch
  • English

Highlights from the QAR Lab

Upcoming events

News
Lecture “Quantum Applications” starts

With the beginning of the new winter semester, the lecture "Quantum Applications" by Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien and Dr. Sebastian Feld also...

Continue Reading

PlanQK is funded by the German Federal Ministry of Economics with 11 million euros

The German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) announced the 16 winners of the Artificial Intelligence Innovation...

Continue Reading

PlanQK workshops start – also in Munich!

At these workshops, we want to discuss the opportunities and risks of the modern technology of artificial intelligence and the possibilities of the...

Continue Reading

PlanQK kick-off in Berlin

On May 2 and 3, 2019, the consortium of the PlanQK project met in Berlin. Partners of all consortium partners were present; these are besides the...

Continue Reading

PlanQK funded by BMWi in innovation competition

The German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) is funding the project "Platform and Ecosystem for Quantum-Assisted Artificial...

Continue Reading

QAR-Lab at the second European D-Wave User Conference 2019

The second European D-Wave User Conference Qubits Europe 2019 took place in Milan on March 26-27. The conference was attended by speakers from D-Wave...

Continue Reading

QAR-Lab with speech at the infineon Deep Learning Symposium 2019

Last Wednesday, April 3, 2019, Dr. Sebastian Feld and Thomas Gabor gave a keynote "On Quantum Computing" at the infineon Deep Learning Symposium. The...

Continue Reading

3sat broadcast Scobel: Interview in program “Rätselhafte Welt der Quanten” (Enigmatic World of Quanta)

QAR-Lab employee Dr. Sebastian Feld was interviewed by the team of the 3sat program Scobel. In the program with the topic "Rätselhafte Welt der...

Continue Reading

12
Page 2 of 2

QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstraße 67
80538 Munich
Phone: +49 89 2180-9153
E-mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

General

Team
Contact
Legal notice

Social Media

Twitter Linkedin Github

Language

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}