• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

Vortrag auf der Bitkom 2024

Vortrag auf der Bitcom 2024

BASF und SAP für QCHALLenge in Berlin

(Berlin, 25.9 2024) Im Rahmen des diesjährigen Bitcom Events in Berlin präsentierten Dr Abhishek Awasthi (BASF) und Florian Krellner (SAP) Fortschritte und gewonnene Erkenntnisse zu einem der zentralen QCHALLenge Use-Case Probleme, Production Assignment. Das Problem umfasst die Planung und den Ausgleich von Aufträgen auf verschiedenen industriellen Produktionsmaschinen mit einer nichtlinearen Zielfunktion. Für QCHALLenge wurden hierbei verschiedene Modellierungstechniken für klassisches und Quanten-Computing entwickelt und getestet. 
In Ihrem Vortrag Case-studies on hybrid quantum solvers for business relevant optimization use-cases wurden unter anderem Ansätze und Details aus der folgenden zugehörigen Publikation vorgestellt.

Real World Application of Quantum-Classical Optimization for Production Scheduling
Abhishek Awasthi, Nico Kraus, Florian Krellner, David Zambrano
(arxiv.org/abs/2408.01641)



QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}