• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

2. QuCUN Statusseminar 2024: Erfolgreicher Austausch der deutschen Quantencomputing-Community

2. QuCUN Statusseminar 2024: Erfolgreicher Austausch der deutschen Quantencomputing-Community

Das 2. Statusseminar Quantencomputing fand am 18. und 19. November 2024 in München statt. Ziel der Veranstaltung war der Austausch zwischen Quantenexperten und die Schaffung von Synergien in der Quantenforschung.

Am 18. und 19. November 2024 trafen sich führende Experten der deutschen Quantencomputing-Szene zum 2. QuCUN Statusseminar in der historischen Gaszählerwerkstatt in München. Die zweitägige Veranstaltung brachte über 100 Teilnehmer aus Forschung, Industrie und Start-ups zusammen.
Das Netzwerktreffen bot eine einzigartige Plattform für den intensiven Austausch zwischen Projektpartnern der BMBF-Fördermaßnahmen „Anwendungsnetzwerk für das Quantencomputing“ und „Anwendungsorientierte Quanteninformatik“. Vertreter namhafter Hardware- und Software-Hersteller sowie industrielle Anwender des Quantencomputings präsentierten ihre neuesten Entwicklungen und diskutierten aktuelle Herausforderungen. Sowohl in den Networking-Pausen als auch in den Poster-Sessions entstanden wertvolle Gespräche und neue Kooperationsideen zwischen den teilnehmenden Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Start-ups.

Das positive Feedback der Teilnehmer bestätigt die wichtige Rolle des QuCUN Statusseminars als zentrale Vernetzungsplattform der deutschen Quantencomputing-Community. Die Veranstaltung leistete einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Quantencomputing-Standorts Deutschland.


Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*


QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}