• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • de
  • en

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • de
  • en

Prof. Linnhoff-Popien als “Eine der 50 einflussreichsten Frauen der deutschen Tech-Branche” ausgewählt

Prof. Linnhoff-Popien als "Eine der 50 einflussreichsten Frauen der deutschen Tech-Branche" ausgewählt

(06.08.2021) Die Redaktion der Wirtschaftswoche hat im “Handelsblatt” Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien als “Eine der 50 einflussreichsten Frauen der deutschen Tech-Branche” auf Platz 6 ausgewählt.

Titelseite Handelsblatt vom 06.08.2021. © Handelsblatt

Die Inhaberin des Lehrstuhls für Mobile und Verteile Systeme lehrt und forscht an der LMU München. Dort leitet sie seit 2016 auch das Quantum Applications & Research Laboratory (kurz QAR-Lab), das derzeit weltweit als einzige Institution gilt, die auf insgesamt vier echten Quantencomputern arbeitet.

Die Informatikerin hatte im Jahr 2020 als Mitglied des Expertenrats für Quantencomputing die Bundesregierung in der gemeinsamen nationalen Strategie für Quantencomputing beraten. Im Ergebnis hatte das Expertengremium im Januar 2021 die „Roadmap Quantencomputing“ in Berlin übergeben. Linnhoff-Popien hatte wesentliche Erkenntnisse seitens der Informatik zur Anwendung des Quantencomputings beigesteuert.

Die Auszeichnung des Wirtschaftsblatts hat Claudia Linnhoff-Popien noch kurz vor ihrem Urlaub erreicht. Sie habe sich sehr gefreut und wolle sich in Deutschland weiter stark für den rechtzeitigen Einstieg der Unternehmen in das Quantencomputing einsetzen.​



QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2021

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter
Linkedin
Github

Sprache

  • de
  • en