• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

Quantum Artificial Intelligence & Optimization 2025

QAIO 2025 - Quantum Artificial Intelligence & Optimization 2025

Workshop Details

QAIO 2025 ist ein Workshop im Rahmen der 17. Internationalen Konferenz über Agenten und Künstliche Intelligenz (ICAART). Im Mittelpunkt steht die Schnittstelle zwischen Quantencomputing, Künstlicher Intelligenz und Optimierung. Forschende sowie Expertinnen und Experten aus der Industrie präsentieren hier neueste Entwicklungen und diskutieren über die Zukunft dieser zukunftsweisenden Technologien.

Unser Workshop „Quantum Artificial Intelligence and Optimization“ versteht sich als Brücke zwischen klassischer Künstlicher Intelligenz (KI) und aufkommenden Quantencomputing-Technologien. Ziel ist es, den Wissenstransfer zu fördern und eine synergetische Zusammenarbeit zwischen KI-Fachleuten und Pionieren des Quantencomputings zu ermöglichen. Die Sitzung widmet sich der Frage, wie Quantencomputing die KI durch verbesserte Optimierungsalgorithmen, Quantenmaschinenlernen und die nahtlose Integration von quanten- und klassischbasierten Techniken revolutionieren kann.

Teilnehmende erwartet ein spannender Austausch zu theoretischen Grundlagen, praktischen Anwendungen und der Entwicklung hybrider Systeme, die die Stärken beider Welten vereinen. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit: Der Workshop bietet eine Plattform, um Erkenntnisse, Herausforderungen und zukünftige Richtungen gemeinsam zu diskutieren – und damit den Weg zu Durchbrüchen in der KI zu ebnen, die durch quantentechnologische Fortschritte ermöglicht werden.

Themengebiete

Es wurden Beiträge zu den folgenden Themengebieten eingeladen:

  • Quanten-KI und Entscheidungsfindung
  • Quantenmaschinenlernen
  • Quantenoptimierungsalgorithmen
  • Hybrides Quanten-Klassisches Rechnen
  • Entwurf und Synthese von Quantenarchitekturen
  • Quanten-Schaltkreisoptimierung mithilfe von KI
  • Anwendungen von Quanten-KI
  • Quanten-Machine-Learning Operations (MLOps)
  • Verteiltes Quantenmaschinenlernen
  • Quantenkognition und Affektive Systeme
Sessions

Unsere Sessions widmeten sich den neuesten Fortschritten an der Schnittstelle von Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz – mit besonderem Fokus darauf, wie diese Technologien Entscheidungsfindung, Optimierung und maschinelles Lernen grundlegend verändern können.

  • Session 1 – Quantum Optimization & QUBO Methods
  • Session 2 – Quantum AI & Symbolic Reasoning
  • Session 3 – Quantum Reinforcement Learning
  • Session 4 – Quantum Simulation & Tensor Networks
Zur Website


QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}