• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

Quantencomputing – Anwendungen für die Wirtschaft DLR Ergebnisworkshop

DLR Ergebnisworkshop 2024

Quantencomputing - Anwendungen für die Wirtschaft

(Berlin, 03/04.12.2024) Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimapolitik (BMWK) geförderte Initiative „Quantencomputing – Anwendungen für die Wirtschaft“ unterstützt verschiedene Projekte und evaluiert die wissenschaftliche Wirkung des Programms. Der zweitägige Workshop im Forum Digitale Technologien in Berlin versammelte mehr als 70 Teilnehmer aus Forschung und Industrie, um Fortschritte und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren.

Zu den vorgestellten Schlüsselprojekten gehören:

  • QUASIM: Simulation des Fräsens von Rotorblättern für Flugzeugtriebwerke mit dem Potenzial, den Ausschuss mithilfe von Quantencomputern um 80 % zu reduzieren.
  • QuaST: Ein Entscheidungsbaum-Tool zur Optimierung von Problemlösungen mit Hilfe von Quantencomputern und klassischen Computern, das Branchen wie die Halbleiterherstellung unterstützt.
  • Qompiler: Eine neue Programmiersprache, Qrisp, die die Softwareentwicklung für Quantencomputer vereinfachen soll.

Weitere Beiträge kamen von:

  • Das Quantum Computing User Network (QuCUN), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird.
  • Das Projekt QUA-SAR der DLR-Initiative Quantencomputer.
    Bench-QC vom Munich Quantum Valley, das sich auf anwendungsorientiertes Benchmarking konzentriert.
  • Die Bundesdruckerei-Gruppe.

Dieses Gemeinschaftsprojekt präsentierte innovative Werkzeuge und Strategien, um Quantencomputing für Unternehmen zugänglicher und nutzbringender zu machen.



QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}