• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

Projekt QASAR, Volkswagen Data:Lab

Quantum Annealing ist ein vielversprechender Algorithmus zum Lösen von Optimierungsproblemen. Quantum Annealer der kanadischen Firma D-Wave implementieren diesen Algorithmus direkt in Hardware. Um Quantum Annealing zu nutzen, müssen Probleme aus der realen Welt in eine spezielle mathematische Form gebracht werden. In diesem Projekt entwickelten wir für Volkswagen Data:Lab drei solche Aufgabenstellungen:
1. Wir betrachteten das kanonische Problem 3SAT. Dieses steht für die gesamte Klasse namens NP, die viele für heutige Computer schwer zu berechnende Probleme enthält. Anhand dieser Problemstellung konnten wir grundlegende Erkenntnisse über das Antwortverhalten der nur stochastisch funktionierenden Quantum Annealer gewinnen.
2. Wir betrachteten das Problem des Capacitated Vehicle Routing Problem (CVRP). Dieses wichtige Problem sucht die beste Verteilung von Gütern und die beste Auswahl an Routen, sodass mehrere Lastwagen eine bestimmte Menge Güter möglichst schnell und günstig an verschiedenen Orten abliefern können.
3. Wir betrachten QBoost als eine beispielhafte Anwendung von Quantum Annealing für Machine Learning. In der Schnittmenge von Quantum Computing und Artificial Intelligence identifizierten wir damals bereits großes Potenzial.
Alle Projekte anzeigen

QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}