• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • de
  • en

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • de
  • en

Sie wollen Quantencomputing praktisch erproben

Mit unserem Zugang zu unter­schiedlichen Quantencomputing-Platt­formen kön­nen wir Pilotierungen durchführen.

Zugang zu Quantencomputern und „Quantum-inspired“ Hardware

Unser Ziel ist es, den problemlosen Zugang zu den weltweit führenden Quanten­­computern für Industrie und Forschungs­partner sowie Lehrende und Studierende zu ermöglichen. Wir pflegen eine langjährige Zusammen­arbeit mit der Firma D-Wave Systems, die auf sogenannte Quantum Annealer spezialisiert ist. Quantum Annealer sind insbesondere auf die Lösung (spezieller) Optimierungs­probleme ausgelegt. Mit einem Digital Annealer bietet z.B. Fujitsu eine verwandte Architektur des Quantum Annealings, kommt dabei aber ohne Quanten­effekte aus. Die Reihe der Technologien soll jedoch offengehalten werden, um jederzeit ergänzt werden zu können und insbesondere einen einfachen Zugang zu den zu entwickelnden Quanten­­computern ermöglichen.
Wir haben Zugang zu folgender Quantencomputing-Hardware:
  • D-Wave Systems Advantage
  • Rigetti Aspen-9
  • Fujitsu DAU
  • IBM Q System One

Referenzprojekte

Unten aufgeführt finden Sie Projekte, die wir in diesem Anwendungsbereich bereits erfolgreich umgesetzt haben.

Alle Projekte anzeigen

Projekt PlanQK, BMWi


QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2021

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter
Linkedin
Github

Sprache

  • de
  • en