• Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

  • Home
  • Aktuelles
  • Technologie
  • Forschung
  • Lehre
  • Wirtschaft
  • Jobs
Kontakt
  • Deutsch
  • English

Modelle und Themen

Zusammenarbeit mit der Wirtschaft

Das QAR-Lab fokussiert sich auf die Anwendung von Quantencomputing und deren wirtschaftliches Potenzial. Daher arbeiten wir vorzugsweise mit Unternehmen zusammen, die Interesse haben, diese Potenziale zu nutzen oder zu erkunden. Dabei nutzen wir einerseits unsere Forschungsergebnisse und erhalten andererseits Impulse, die uns helfen, die weitere Forschungsarbeit zu fokussieren. Eine solche Zusammenarbeit wird als Projekt durchgeführt und kann – je nach Partner – unterschiedliche Formen annehmen.

Referenzprojekte


Projekt PlanQK, BMWi


Projekt CGFOFL, Telekom Innovation Labs


Projekt CANOPUS, Airbus Defence and Space


Projekt QASAR, Volkswagen Data:Lab


Benutzerzentrierte Software-Architekturen zur Optimierung, Quantum Brilliance


Projekt MQV


Projekt BAIQO, Merck KGaA


Projekt CAQAO, BMW, VW, Münchner Rück, Adidas, der Deutschen Bahn u.v.a.


Projekt QuCUN, SAP, BASF, Aqarios


Projekt Q-Grid, E.ON Digital Technology


Projekt QCHALLENGE, SAP, Siemens, BASF, BMW Group, Aqarios


Projekt 6GQT, TUM


Kooperieren Sie mit uns

qar_wirtschaft_modelle_optimierung-

Sie wollen Betriebsabläufe optimieren

Quanten­computing hat das Potenzial, komplexe Optimierungs­­­­aufgaben effizient zu lösen. Das QAR-Lab hat damit umfang­reiche Erfahrung und kann Sie bei der Umsetzung unter­­stützen.

Mehr dazu
qar_wirtschaft_hardware-2-

Sie wollen Quantencomputing praktisch erproben

Mit unserem Zugang zu unter­schiedlichen Quanten­­computing-Platt­formen kön­nen wir Pilo­tierungen durch­führen.
Mehr dazu
qar_wirtschaft_modelle_unternehmen-

Sie fragen sich, welche QC-Architektur für Ihre Anwendung geeignet ist

Wir führen vergleich­ende Evalu­ierungen unter­schied­licher Quanten­computing-Systeme durch.
Mehr dazu
qar_portfolio_background_1

Sie entwickeln Hardware für Quantencomputing

Unsere Expertise im Bereich Quantencomputing-Soft­ware und Platt­form kann Ihr Ange­bot zu einer Full-Stack-Lö­sung ergänzen.
Mehr dazu
qar_wirtschaft_modelle_relevant-

Sie haben noch keine Klarheit, ob Quantencomputing für Sie relevant wird

Wir erarbeiten gemein­sam mit Ihnen ein Vor­gehen, um zu bewerten, welche Potenziale in Ihrer Situation bestehen.
Mehr dazu
Relevante Herausforderungen

Anwendungsgebiete und Fragestellungen bei Quantencomputing

–

Logistik

  • Lässt sich die Gate-Zuweisung an einem Flughafen bis auf Echtzeit beschleunigen?
  • Wie kann auf alle eventuellen Ausfälle und Probleme mit Mensch und Technik kurzfristig reagiert werden?

Finanz-Portfolio-Optimierung

  • Wie lässt sich die Effizienz eines Portfolios verbessern?
  • Wie diversifiziere ich das Risiko optimal?

–

–

Mobilität

  • Wie kann der Verkehr durch eine Stadt ideal gesteuert werden, um Staus auszuschließen?
  • Wie beeinflussen sich alle Verkehrsteilnehmer gegenseitig?

Energie

  • Wie müssen Kraftwerke und Speichersysteme genutzt werden, um die Last ideal zu verteilen?
  • Wie kann ich mögliche Überschüsse und Engpässe rechtzeitig vorhersagen?

–

–

Smart Farming

  • Wie sollen Maschinen ideal über den Tag oder über die Saison hinweg genutzt werden?
  • Wie spielen Parameter wie Wetter, Nachfrage und Ertrag zusammen?

Medizin

  • Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Patientendaten, erkannten Symptomen und gewählten Behandlungsmethoden?
  • Welche Behandlung ist deshalb die vielversprechendste?

–

–

Smart Factory

  • Wie können Produktbestellungen am schnellsten abgearbeitet werden?
  • Wann muss mit dem Ausfall oder der Abnutzung einer Produktionsmaschine gerechnet werden?

3D-Modellierung

  • Wie erstelle ich eine 3D-Repräsentation aus zahlreichen Einzelmessungen?
  • Wie kann ich aus einer Objekterkennung einen effizienten Konstruktionsplan ableiten?

–

–

Pharma

  • Wie können Produktionsprozesse optimiert werden?
  • Wie lassen sich Wirkstoffkombinationen für den besten Nutzen optimieren?

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

  • Können maschinelles Lernen und andere Optimierungsverfahren mit Quantum Annealing kombiniert werden?
  • Wie lassen sich die Entscheidungen mehrerer intelligenter Komponenten effizient abstimmen und koordinieren?

–

Starten Sie mit Quantencomputing

Mit dem QAR-Lab den ersten Schritt in das nächste Zeitalter des Computings machen
Kontakt aufnehmen

QAR-Lab – Quantum Applications and Research Laboratory
Ludwig-Maximilians-Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Telefon: +49 89 2180-9153
E-Mail: qar-lab@mobile.ifi.lmu.de

© Copyright 2025

Allgemein

Team
Kontakt
Impressum

Social Media

Twitter Linkedin Github

Sprache

  • Deutsch
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}